-
Flaming
2025 | Öl auf Leinwand | 100 x 100 cm | signiert, betitelt und datiert | Preis auf Anfrage -
(From Here To) Eternity
2025 | Öl auf Leinwand | 80 x 80 cm | signiert, betitelt und datiert | Preis auf Anfrage -
Two Princess
2025 | Öl auf Leinwand | 100 x 100 cm | signiert, betitelt und datiert | Preis auf Anfrage -
(Oh England My) Lionheart
2025 | Öl auf Leinwand | 80 x 80 cm | signiert, betitelt und datiert | Preis auf Anfrage -
Empty Sky I + II
2025 | Öl auf Leinwand | je 70 x 50 cm | signiert, betitelt und datiert | Preis auf Anfrage -
Purple Rain
2025 | Öl auf Leinwand | 100 x 100 cm | signiert, betitelt und datiert | Preis auf Anfrage -
In the Mood
2025 | Öl auf Leinwand | 100 x 100 cm | signiert, betitelt und datiert | Preis auf Anfrage
Über Kolja Senteur
Kolja Senteur wurde 1975 geboren. Nach der Mittleren Reife besuchte er die Fachschule für Gebrauchsgrafik in Rheinbach und studierte anschließend Design an der Werkschule in Köln.
Er leitete zehn Jahre die Künstlergruppe „Collage“ und war langjähriges Mitglied im Vorstand des Künstlerbundes ARE-Gilde. Zudem war er in verschiedenen Jurys tätig.
Veröffentlichungen im Weissblech-Verlag und in den legendären U-Comix sowie Illustrationen für Fernsehen und Belletristik markieren wichtige Stationen seines künstlerischen Weges.
Kolja Senteur lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Werk und neue Serie „FarbRäume“
In seinem bisherigen Werk bewegt sich Kolja Senteur zwischen Pop-Art, figurativer Malerei und freier Abstraktion. Mit seiner neuen Serie „FarbRäume“ richtet sich sein Fokus auf die Farbe selbst – als Trägerin von Emotion, Tiefe und Raum.
Die Arbeiten entstehen ausschließlich in Öl und zeichnen sich durch eine präzise Balance zwischen Fläche, Transparenz und Dichte aus. In vielschichtigen Kompositionen entwickelt Senteur Farbräume, die den Blick des Betrachters nicht auf erzählerische Motive lenken, sondern auf das Erleben von Farbe, Licht und Material.
„FarbRäume“ steht für eine bewusste Reduktion – eine Malerei, die aus der Konzentration auf das Wesentliche entsteht. Ruhe, Spannung und Intensität verbinden sich zu einem visuellen Resonanzraum, in dem Farbe zur eigentlichen Protagonistin wird.
Kolja Senteur was born in 1975. After completing his secondary education, he attended the School of Applied Graphics in Rheinbach and later studied Design at the Werkschule in Cologne.
He led the artist group “Collage” for ten years and was a long-standing board member of the ARE-Gilde Artists’ Association. In addition, he has served on several art juries.
Publications in the Weissblech Verlag and the legendary U-Comix, as well as illustrations for television and literature, mark important stages in his artistic career.
Kolja Senteur lives and works as an independent artist in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Germany.
Work and New Series “Color Spaces”
In his previous work, Kolja Senteur moves between Pop Art, figurative painting, and free abstraction.
With his new series “Color Spaces”, he turns his focus entirely toward color itself – exploring it as a medium of emotion, depth, and spatial experience.
These works are created exclusively in oil, characterized by a precise balance between surface, transparency, and density. Through carefully layered compositions, Senteur develops color spaces that guide the viewer’s attention away from narrative motifs toward a direct experience of color, light, and material.
“Color Spaces” represents a conscious reduction – a painting approach born from concentration and clarity. Calm and intensity, stillness and vibration merge into a visual resonance where color becomes the true protagonist.
