-
7 Rotwand 5
2018 | Öl auf Leinwand | 60 x 80 cm | signiert und datiert | Preis auf Anfrage -
o.T. 3
2015 | Öl auf Leinwand | 105 x 140 cm | signiert und datiert | Preis auf Anfrage -
o.T.
2015 | Öl auf Leinwand | 105 x 140 cm | signiert und datiert | Preis auf Anfrage -
o.T. - Rot
2014 | Öl auf MDF | 75 x 100 x 8 cm | signiert und datiert | Preis auf Anfrage -
o.T. - Violett
2014 | Öl auf MDF | 75 x 100 x 8 cm | signiert und datiert | Preis auf Anfrage -
o.T.
2015 | Öl auf Leinwand | 120 x 160 cm | signiert und datiert | Preis auf Anfrage
Über Felix Rehfeld
Geboren 1981 in Hadamar/Niederzeuzheim, begann der Künstler seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Tischler. Sein Interesse an der bildenden Kunst führte ihn anschließend zum Studium der Freien Kunst an der Fachhochschule Ottersberg. Im Anschluss vertiefte er seine künstlerische Ausbildung an der Hochschule für Künste Bremen, wo er von Prof. Karin Kneffel maßgeblich geprägt wurde. 2007 wurde er als Meisterschüler in ihr Atelier aufgenommen. Darauf folgend setzte er sein Studium an der Akademie der Bildenden Künste München fort und schloss es 2010 mit dem Diplom ab. Seitdem arbeitet er als Assistent von Prof. Kneffel an der Akademie und entwickelt sein künstlerisches Schaffen kontinuierlich weiter.
Seine Werke zeichnen sich durch eine präzise Handwerklichkeit und eine intensive Auseinandersetzung mit den Themen Raum, Material und Wahrnehmung aus. Inspiriert von der Verbindung zwischen traditionellem Handwerk und zeitgenössischer Kunst, schafft er Arbeiten, die eine Brücke zwischen Realität und Abstraktion schlagen und den Betrachter zu einer neuen Betrachtungsweise herausfordern.
Born in 1981 in Hadamar/Niederzeuzheim, the artist began his professional career with an apprenticeship as a cabinetmaker. His interest in visual arts led him to study Fine Arts at the University of Applied Sciences Ottersberg. He then deepened his artistic education at the University of the Arts Bremen, where he was significantly influenced by Prof. Karin Kneffel. In 2007, he was admitted as a master student in her studio. He subsequently continued his studies at the Academy of Fine Arts Munich, graduating with a diploma in 2010. Since then, he has worked as an assistant to Prof. Kneffel at the Academy, continuously developing his artistic practice.
His works are characterized by precise craftsmanship and an intense engagement with the themes of space, material, and perception. Inspired by the connection between traditional craftsmanship and contemporary art, he creates works that bridge reality and abstraction, challenging the viewer to adopt a new perspective.
