Birgid Helmy studierte zunächst Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Theaterpädagogik an der Fachhochschule Wiesbaden und ergänzte dieses Studium durch eine kunsttherapeutische Weiterbildung. 1995 begann sie mit dem Studium der Bildhauerei an der Akademie für Bildende Künste Mainz bei Christa Biederbick. Zwischen 1995 und 1999 absolvierte sie mehrere Arbeitsaufenthalte an der Bildhauerakademie in Carrara bei Pietrasanta in Italien. Im Jahr 2001 erhielt sie ein Förderstipendium der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und wurde 2002 Meisterschülerin von Christa Biederbick.
Birgid Helmy schafft vorwiegend plastisch modellierte Skulpturen für kleine und große Räume. Von 2002 bis 2006 war sie an dem soziokulturellen Projekt Mehr Demokratie und Toleranz in Wiesbaden beteiligt.
Birgid Helmy lebt und arbeitet in Wiesbaden und Eltville am Rhein.
Birgid Helmy first studied social pedagogy with a focus on theatre pedagogy at the Wiesbaden University of Applied Sciences and supplemented this course with an education therapy. In 1995, she began studying sculpture at the Mainz Academy of Fine Arts with Christa Biederbick. Between 1995 and 1999 she completed several work stays at the Sculpture Academy in Carrara near Pietrasanta in Italy. In 2001 she received a scholarship from the Johannes Gutenberg University Mainz and became a master student of Christa Biederbick in 2002.
Birgid Helmy mainly creates sculptural sculptures for small and large rooms. From 2002 to 2006, she was involved in the socio-cultural project More Democracy and Tolerance in Wiesbaden.
Birgid Helmy lives and works in Wiesbaden and Eltville on the Rhine.