Mai 2016
April / Mai 2015
WAINER VACCARI
a volte tornano | sometimes they do return
Der italienische Maler Wainer Vaccari (geb. 1949 in Modena) stellt in seinem neusten Werkkomplex die sinnliche Wahrnehmung und Abbildbarkeit einer sich in fortwährender Metamorphose befindlichen Wirklichkeit in Frage. Die ausgewählten Gemälde und Papierarbeiten offenbaren eine sich vom Realismus gelöste figurative Bildsprache, die zwischen »post-impressionistischer Lichtmalerei und digitaler Matrix« , zwischen Verdichtung und Auflösung der Materie, changiert. Das Werk des italienischen Malers Wainer Vaccari (geb. 1949 in Modena) führt den Betrachter in eine surreale Kosmologie, die von rätselhaften männlichen und weiblichen Figuren in geheimnisvollen Szenerien bevölkert ist. Mit starker malerischer Intensität und einem Spiel mit dem Ungewissen und Makabren irritiert er und regt zum Nachdenken an. Auch in seinem neuesten Werkkomplex stellt Vaccari Formen der Wahrnehmung und Abbildbarkeit in Frage. http://julietartmagazine.com/events/wainer-vaccari-volte-tornano/ http://undo.net/it/mostra/189959
April 2015
MEL RAMOS
„Hav-a-Havana #10“
Die neuste Grafik von Mel Ramos ist ab sofort erhältlich. Sie ist das zehnte und letzte Motiv der berühmten Serie von Zigarrenmotiven, die mit dieser Edition ihren Abschluss findet.
April 2015
RICHARD WIENTZEK
ist für den internationalen
Lucas-Cranach-Preis 2015
nominiert
Februar / März 2015
SCHARF trifft UNSCHARF
Wolfgang Kessler – Peter Rusam
Dezember 2014 / Januar 2015
Ausstellung MIXED
– Künstler der Galerie –

mit Werken von: Martina Altschäfer ● Antonio de Felipe ● Cristina Guerrero ● Birgid Helmy Frank Hoffmann ● Allen Jones ● Wolfgang Kessler ● Thomas Kobusch Fritz Köthe ● Sabine Liebchen ● Stephan Marienfeld ● Alexander Moses Marc Pätzold ● Mel Ramos ● Peter Rusam ● Richard Wientzek
Juni 2014
Neue Edition von MEL RAMOS
“Starkist Stacey”

April/Mai 2014
ALLEN JONES
– Melody Maker –
29. April – 29. Mai 2014
März 2014
Neue Edition von MEL RAMOS
“Golden Maidenform Molly”
2014 Originallithographie in 18 Farben mit Echtblattgold auf Bütten 34 x 28 cm Auflage 200 Exemplare + 50 a.p.
handsigniert & nummeriert
Februar 2014
Wandskulptur
“Three Beauties”
von Werner Berges
Edelstahl, spiegelgeglüht ca. 170 x 120 x 10 cm
Leave a reply